top of page
Papiermodelle
< Back
Ferienprogramm in den Osterferien

Ferienprogramm in den Osterferien

Macht Eure Stimme stark!

22. April 2025

Macht Eure Stimme stark! 

In den Osterferien laden wir Euch zu einem besonderen Ferienprogramm ein, das sich mit der spannenden Welt der Kinderrerchte beschäftigt - kreativ, spielerisch und mit viel Spaß!

 

Im Theaterworkshop schlüpft Ihr in die Rollen der berühmten Figuren von Astrid Lindgren und erforscht spielerisch, was Kinderrechte bedeuten und warum sie so wichtig sind. 

Im Poetry Slam Workshop bringt Ihr Eure eigenen Gedanken und Gefühle aufs Papier, schreibt eigene Texte zu Freiheit, Mitbestimmung und Gleichberechtigung und präsentiert sie auf der Bühne. 

Eurer Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt! 


Ronja Räubertochter und die Kinderrechte - ein Theaterworkshop

Kennst Du Ronja Räubertochter, Pippi Langstrumpf oder Michel aus Lönneberga? In diesem Workshop schlüpfst Du in ihre Rollen und lernst spielerisch, wie Du Dich in schwierigen Situationen behaupten und welche Rechte Du als Kind hast. Zum Abschluss präsentieren wir gemeinsam, was wir entdeckt und gelernt haben.


COACH

Tina Galinsky und Anke Gottschling  


TERMIN

Dienstag, 22. April - Samstag, 26. April 2025 | jeweils 9-14 Uhr | 9-13 Jahre


ORT

Haus der Künste, Ersbergstraße 42 | Theaterraum 


ANMELDUNG

Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung. 

Bitte Schläppchen oder Turnschuhe sowie Getränke und Vesper für die Pause mitbringen! 



Lautstark und deutlich - ein Poetry Slam Workshop zum Thema Kinderrechte 

Möchtest Du lernen, wie man mit Worten begeistert? In unserem Poetry-Slam-Workshop tauchen wir in die Kunst des kreativen Schreibens ein und erarbeiten mitreißende Performances. Dabei setzen wir uns intensiv mit dem Thema Kinderrechte auseinander und verwandeln unsere Gedanken in starke, ausdrucksstarke Texte. Gemeinsam entwickeln wir Slams, die berühren, zum Nachdenken anregen und das Publikum mitreißen.

Vorkenntnisse sind keine nötig! 


COACH

Sara Ewinger und Alexandra Nieters 


TERMIN

Mittwoch, 23. April - Samstag, 26. April 2025 | jeweils 10-14 Uhr | 11-15 Jahre


ORT

Haus der Künste, Ersbergstraße 42 


ANMELDUNG

Hier geht's zur kostenlosen Anmeldung. 


Schnell sein lohnt sich . Wir freuen uns auf Euch!


Gefördert durch das Programm "Aktionstaler Kinder- und Jugendschutz", eine Initiative der Allianz für Beteiligung mit Unterstützung des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration.

bottom of page